Beratung vor einem Hauskauf /-verkauf

 

Kauf- und Renovierungsberatung

Beim Kauf einer Immobilie ist es für Käufe oft schwer vorhandene Mängel an der Immobilie zu erkennen oder deren Sanierungsaufwand abzuschätzen. Wo sind die Mängel und was kostet die Renovierung.

 

     
 
  • Warum fällt der Putz von der Wand, wie groß ist der Renovierungsaufwand?
  • Was ist die Ursache für den Schimmel in den Ecken und was muss getan werden, um die Ursachen hierfür zu beheben?
  • Sind die Wände im Wohnbereich feucht, was sind die Ursachen, was kostet die Renovierung?
  • Brauche ich eine Kellerdeckendämmung, wie hoch sind die Kosten?
  • Ist die vorhandene Dämmung ausreichend, was kostet eine Wärmedämmung?
  • Was ist die Ursache für vorhandene Risse im Mauerwerk oder Putz?

Das ist nur ein kleiner Auszug an Fragen, mit denen sich Immobilienkäufer nicht selten konfrontiert sehen.

Im Rahmen einer Käufer- oder Renovierungsberatung begleite ich Hausbesitzer, Bauherren oder Kaufinteressenten bei der Begehung von neu erstellten oder bereits bestehenden Objekten, wie Eigentumswohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern. Hierbei wird das Objekt von mir gründlich auf vorhandene Schäden, wie z.B. aufsteigende Feuchtigkeit, Setzungsschäden, mangelhaft angebrachte Wärmedämmung, untersucht und festgestellt was an Reparaturen und Sanierungen erforderlich ist. Dabei werden die Kunden auf augenscheinlich erkennbare, bestehende oder zu erwartende Probleme der Bausubstanz hingewiesen und hinsichtlich deren möglicher Auswirkungen beraten. Insbesondere bei Kaufinteressierten an nicht sanierten Altbauten empfiehlt sich eine diesbezügliche Beratung mit Erläuterung der notwendigen und sinnvollen Instandsetzungsarbeiten und der damit verbundenen Kosten, als Grundlage zur Entscheidungsfindung über Kauf oder Nichtkauf.

Auf Wunsch wird ein entsprechendes Sanierungskonzept ausgearbeitet, dem im einzelnen die Kosten der unterschiedlichen Renovierungsmaßnahmen zu entnehmen sind. Eine umfassende Beratung steht für mich dabei im Mittelpunkt .
 

Verkäuferberatung

Auch für Verkäufer kann es sinnvoll sein das Objekt vor dem Verkauf durch einen Sachverständigen begutachten zu lassen und evtl. vorhandene Schäden und deren Reparaturkosten zu kennen. So kann der Wert der Immobilie objektiv eingeschätzt und aufkommende Fragen von Kaufinteressenten gewissenhaft beantwortet werden.

 

Hausverwaltung, Eigentümer und Mieter

Nicht selten kommt es zwischen Hausverwalter, Eigentümer und Mieter zu Unstimmigkeiten über Schadensursachen und Verantwortlichkeiten, wie zum Beispiel bei Schimmelbildung durch Bauwerksmängel oder falsches Wohnverhalten. Eine Begehung und Erläuterung durch einen Sachverständigen kann helfen die "verhärteten Fronten" zu beraten und teure und nervenaufreibende Rechtsstreitigkeiten abzuwenden.

 

Zum Seitenanfang